Nachhaltigkeit beginnt zuerst mit der 
optimaleren Nutzung vorhandener Ressourcen! 

Das wird meinen Kund:innen spätestens nach unserem Auftragsklärungsgespräch bewusst. In unserem Projekt fokussieren wir uns nicht nur auf den wichtigen Wertstrom


Es geht um die versteckten Kosten, die unnötig entstehen, weil wir sie auf den ersten Blick nicht sehen. Drei Beispiele:

  • Selbst- und Zeitmanagement ist eine Individual- und Teamaufgabe. Teils fehlt jedoch der kontinuierliche Austausch über Herausforderungen und Verantwortlichkeiten. Das produziert Mehraufwand und Stress bei den Beteiligten. 
     
  • Einarbeitungsprozesse neuer Mitarbeitende werden nicht selten durch Kopfmonopole geprägt. Wer schon länger eine Tätigkeit ausführt, hat learning-by-doing Routinen etabliert. Bei der Übergabe von Abläufen werden diese Automatismen oft unbewusst nicht an neue Kolleg:innen weiterkommuniziert. Ebenso wenig die "hidden agenda".
     
  • Es gibt ungenutzte Fähig- oder Fertigkeiten, die Führungskräfte von ihren eigenen Mitarbeitenden einfach nicht kennen (können), wenn sie zur Ausführung von Tätigkeiten bisher nicht notwendig waren.  

Wissen ist so eine kostbare Ressource, die unabhängig von Branche und Betriebsgröße leichtfertig verschwendet wird. 

Auch die künstliche Intelligenz kann nur so wirkungsvoll für uns arbeiten, wie sie mit soliden Daten gefüttert wird. 

 

"Um die Zukunft richtig anzugehen muss ich die Vergangenheit verstehen."

 

Da setze ich mit Dir, Ihnen und Euch in meiner Arbeit an. Mit meiner Expertise befähige und begleite ich Einzelpersonen und Teams dabei, sich im unternehmerischen Kontext besser zu positionieren und zu verzahnen. 

Wissen ist das Gold der Zukunft 

Sharing best practice bleibt auch für die Künstliche Intelligenz unverzichtbar!

Mindset

Ob als Einzelperson, Team oder Organisation: 

sich für die Zukunft im Business mit all seinen Anforderungen gut aufzustellen, Kompetenzen zu fördern und Potenziale zu heben ist und bleibt erfolgsentscheidend.

In unserer Zusammenarbeit lege ich wert auf 

  • Wertschätzende, klare und transparente Kommunikation
  • Wissenszuwachs durch teilen
  • Eigenverantwortliches Handeln

Teamwork

Mit der Moderationsmethode Dynamic Facilitation werden auch in trubeligen Zeiten Teams dazu befähigt, sich sachlich und konstruktiv mit kritischen Themen auseinander zu setzen.

Die emotionale Ebene erhält dabei ebenso ihren benötigten Raum.

Natürlich kann ich auch klassisch.

Dann arbeiten wir hands-on und retrospektiv. Gerne mit Stift, Papier, Flipchart und Moderationskarten.

Visualisierung trifft Verständnis!  

Netzwerken

Menschen mit unterschiedlichsten Kompetenzen, Persönlichkeiten und Perspektiven zusammen zu bringen ist mein persönlicher Antreiber. Deshalb ist auch mein Netzwerk vielfältig und bunt. 

Meine Kund:innen profitieren davon. Denn was uns eint ist der wertschätzende Umgang mit ihren Anliegen. Passt die Werteorientier-ung, dann öffnen sich beidseitig Türen. Solides Netzwerken und ein vertrauensvolles Empfehlungs-marketing sind in heutiger Zeit von unschätzbarem Wert. 

Business Coaching 

Mit diesem Puzzlestein Menschen in ihrem individuellen Businesskontext zu begleiten, vorhandene Potenziale zu reaktivieren und neue zu entfalten ergibt aus meiner eigenen Erfahrung als Klientin ein rundes, systemisches Bild. 

 

Damit sich Dein und Ihr Kopf und Herz treffen und in Einklang bringen können, schaffe ich Raum und Struktur.

 

Gemeinsam entwickeln wir kreative Lösungen und pragmatische Umsetzungsmöglichkeiten. 

Workshops und Seminare nicht nur für den Vertrieb

"Dein Leistungsversprechen überzeugend zu verkaufen, ist eine hohe Kunst die sich lernen lässt!"

Ich weiss, wovon ich da spreche. Als ehemals angestellte 

  • Privat- und Gewerbekundenbetreuerin, 
  • Koordinatorin und 
  • Projektspezialistin für Versicherungen 

habe ich langjährig B2B- und B2C-Kund:innen sowohl akquiriert als auch in der Schadenabwicklung betreut. Ob 

  • Akquisen, 
  • Auftragsklärungen, 
  • Preisverhandlungen oder Sanierungen 

Die Kund:innengespräche konnten manchmal echt zäh und nervenaufreibend sein. Auf jeden Fall waren sie alle ein Teil meiner Lernreise!

Rückblickend hätte mich mir drei Helfer gewünscht: 

  • mehr Zeit zum Wissensaustausch mit Expert:innen  
  • transparentere und verständlichere Kommunikation, um umständliche Abläufe zwischen Betrieb und Vertrieb aufzudecken 
  • den Mut, Prozesse zu verändern und der Veränderung auch Zeit zu geben, wirkungsvoll werden zu können. 

Hätte, hätte, Fahrradkette...

Das eigene Mindset immer mal wieder zu reflektieren, mit Glaubenssätzen aufzuräumen und mutig loszugehen - das ist für mich als Freiberuflerin heutzutage ein Teil meines Erfolgs. Und es macht richtig viel Spaß auch andere dazu zu animieren!

Die Sales Manufaktur unterstützt Dich und Sie auf dem Weg, eigene Fähigkeiten und Kompetenzen zu stärken. Mit diesen Schwerpunktthemen starten wir gemeinsam:

  • Persönlichkeitsentwicklung und Kundentypologie
  • Prozessoptimierung und Ressourcenmanagement 
  • Mehr Zeit durch Selbstmanagement im Vertrieb
  • Souverän kommunizieren
  • Verhandlungsstrategien auf Augenhöhe 

 

Online-Termine werden Anfang August veröffentlicht. Wer sie nicht verpassen will, klickt sich hier zum Newsletter an.

Silke Görgens Unternehmensberatung   l  Schnellweider Str. 60 - 62  l  51067 Köln

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.